Muss ich mein Auto vor dem Verkauf abmelden?

2025-05-28

Cover

❓ Frage: Muss ich mein Auto abmelden, bevor ich es verkaufe?

Nein – aber es ist sehr empfehlenswert.

In Österreich besteht keine gesetzliche Verpflichtung, ein Fahrzeug vor dem Verkauf abzumelden.
Jedoch schützt eine rechtzeitige Abmeldung den Verkäufer vor Versicherungsansprüchen, Haftung oder Verwaltungsstrafen, falls der Käufer das Auto nicht sofort ummeldet.


✅ Vorteile der Abmeldung vor dem Verkauf

  • Haftungsschutz: Sie haften nicht mehr für Verkehrsdelikte oder Unfälle nach dem Verkauf
  • Versicherung endet automatisch
  • Klare Eigentumsübergabe dokumentiert

🧾 Was passiert, wenn ich nicht abmelde?

Bleibt das Auto auf Ihren Namen angemeldet und der Käufer meldet es nicht sofort um, können Sie weiterhin:

  • Für Strafzettel und Mautdelikte haftbar gemacht werden
  • Für Versicherungsprämien oder Steuern verantwortlich bleiben
  • Bei Unfällen oder Schäden mitbeteiligt werden

🚗 Wann ist eine Abmeldung nicht nötig?

  • Bei Verkauf an seriöse Händler: Diese übernehmen die Abmeldung oft automatisch
  • Bei Verkauf mit gemeinsamem Weg zur Zulassungsstelle: Käufer meldet direkt um

📌 Unser Tipp

  • Vereinbaren Sie schriftlich im Kaufvertrag, dass der Käufer das Fahrzeug binnen 1–2 Tagen ummelden muss
  • Geben Sie keine Papiere oder Kennzeichen heraus, bevor der Kaufpreis vollständig bezahlt ist
  • Lassen Sie sich die Abmeldung oder Ummeldung vom Käufer schriftlich bestätigen

🟡 Fazit

Sie müssen Ihr Auto nicht abmelden – aber Sie sollten es tun.
Die Abmeldung schützt Sie als Verkäufer und beendet Ihre Verantwortung für das Fahrzeug eindeutig. Wer auf Nummer sicher gehen will, meldet das Auto vor der Übergabe ab oder verkauft es an einen Käufer, der die Ummeldung sofort übernimmt.

👉 Jetzt Fahrzeug sicher verkaufen & Haftung vermeiden →

Jetzt Fahrzeug kostenlos bewerten

In nur 2 Minuten erhalten Sie ein unverbindliches Angebot – direkt online!

Jetzt starten