Fahrzeugdetails eingeben – Angebot in Kürze erhalten
Wählen Sie die Marke und das Modell Ihres Fahrzeugs aus und geben Sie wichtige Eckdaten wie Erstzulassung, Kilometerstand und Kraftstoffart ein. Diese Informationen bilden die Grundlage für eine präzise Fahrzeugbewertung.
Anhand Ihrer Angaben ermitteln wir in Sekundenschnelle den aktuellen Marktwert Ihres Autos. Sie erhalten ein transparentes und unverbindliches Sofortangebot – kostenlos und ohne Registrierung.
Wenn Ihnen das Angebot zusagt, können Sie den Verkaufsprozess bequem online fortsetzen. Wir kümmern uns um den Rest – von der Terminvereinbarung bis zur Abmeldung des Fahrzeugs. Schnell, sicher und stressfrei.
Der Verkaufswert ist mehr als nur eine Zahl – er ist Ihre Verhandlungsbasis. Wer sein Auto verkaufen will, sollte den realistischen Wert kennen, den das Fahrzeug aktuell auf dem Markt erzielen kann. Ohne diese Information verschenkt man leicht mehrere Hundert bis Tausend Euro beim Verkauf. Viele Privatverkäufer orientieren sich an Wunschpreisen oder an ähnlichen Anzeigen in Online-Portalen. Doch der tatsächliche Verkaufswert hängt von zahlreichen Faktoren ab: Kilometerstand, Pflegezustand, Ausstattung, regionale Nachfrage, Jahreszeit und vieles mehr. Unser System berücksichtigt genau diese Details und bietet Ihnen eine fundierte Bewertung auf Echtzeit-Basis. Damit ersparen Sie sich aufwendige Recherche und unzuverlässige Schätzungen. Stattdessen erhalten Sie eine klare Zahl, auf die Sie sich verlassen können – ganz gleich, ob Sie privat verkaufen oder mit einem Händler verhandeln. Wer den Verkaufswert kennt, kann auch Angebote besser einordnen und unnötige Preisnachlässe vermeiden. Das bringt nicht nur mehr Geld, sondern auch mehr Selbstsicherheit im gesamten Verkaufsprozess. Deshalb empfehlen wir: Bevor Sie Ihr Fahrzeug inserieren oder einem Angebot zustimmen, lassen Sie den Verkaufswert professionell und kostenlos ermitteln.
Über 70.000 Fahrzeuge wurden bereits mit unserem Tool erfolgreich bewertet – präzise, kostenlos und verkaufsorientiert.
Unser Bewertungstool basiert auf einer großen Datenbank mit aktuellen Marktangeboten, Händlerwerten und Transaktionspreisen. Sobald Sie Ihre Fahrzeugdaten eingeben, analysiert das System vergleichbare Fahrzeuge – in Ihrer Region und Ihrer Fahrzeugkategorie. Die Bewertung berücksichtigt nicht nur Standarddaten wie Baujahr oder Laufleistung, sondern geht auch auf Ausstattungsvarianten, Pflegezustand und sogar beliebte Farbkombinationen ein. So entsteht eine präzise Bewertung, die sich deutlich von pauschalen Online-Rechnern abhebt. Besonders wichtig: Der berechnete Verkaufswert ist kein Fantasiewert. Er basiert auf echten Angeboten und wird regelmäßig aktualisiert. Dadurch bleibt Ihre Einschätzung auch in einem sich ständig wandelnden Markt realitätsnah. Je nach Fahrzeugtyp kann die Spanne zwischen Händlerankauf und privatem Verkaufspreis groß sein. Unser System zeigt Ihnen, wie hoch der Wert realistisch liegt – damit Sie keine faulen Kompromisse eingehen müssen. Die Nutzung dauert weniger als zwei Minuten und ist völlig anonym. Sie müssen keine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse angeben – Ihre Daten bleiben bei Ihnen.
Sobald Sie Ihren Verkaufswert kennen, haben Sie eine starke Grundlage für jede weitere Entscheidung. Viele unserer Nutzer nutzen das Ergebnis als Vergleichsbasis, bevor sie sich zwischen Privatverkauf, Händlerangebot oder Ankauf-Plattform entscheiden. Wenn Sie den Wert als zu niedrig empfinden, kann das auch ein Anstoß sein, das Fahrzeug noch etwas aufzubereiten – etwa durch eine professionelle Reinigung, neue Reifen oder einen Ölwechsel. Oft lassen sich durch kleine Maßnahmen mehrere Hundert Euro mehr erzielen. Sie möchten direkt verkaufen? Kein Problem. Über unser System erhalten Sie auf Wunsch ein individuelles, unverbindliches Angebot – erstellt auf Basis Ihres Verkaufswerts. Wenn Sie zustimmen, kümmern wir uns um den Rest: Abholung, Bezahlung, Abmeldung – alles aus einer Hand. Für Leasingrückgaben oder gewerbliche Nutzung kann der Verkaufswert ebenfalls relevant sein – etwa zur Kalkulation von Restwerten, zur Bewertung in der Buchhaltung oder für Flottenentscheidungen. Kurz gesagt: Wer den Verkaufswert kennt, kann besser entscheiden. Und wer besser entscheidet, verkauft erfolgreicher – mit weniger Stress, weniger Risiko und mehr Transparenz.